Student und gleichzeitiges Gründen

10.19.2021

Wir drei sind Studenten und gleichzeitig haben wir am 27.07.2021 unser erstes Unternehmen gegründet. Das vergangene Semester war dementsprechend ein stressiges Unterfangen. 

Was studieren wir eigentlich? 

Felix studiert im 2. Fachsemester Wirtschaftsjura/Unternehmensjurist in Mannheim. Nebenbei arbeitet er bei einem mittelständischen Immobilien- und Finanzunternehmen ebenfalls hier in Mannheim. 

Raul studiert Wirtschaftsmathematik ebenfalls in Mannheim. Dennoch steht bei ihm nach nun 2 Semestern Wirtschaftsmathematik ein Wechsel in den volkswirtschaftlichen Fachbereich an. 

Frederic studiert im 2. Fachsemester Wirtschaftspsychologie ebenfalls in Mannheim. Vorher studierte er Wirtschaftsinformatik in Gummersbach an der TH Köln. Frederic ist ebenfalls noch bei einem StartUp in Karlsruhe tätig . 

Woher kam der Stress? 

Eigentlich hätte das Semester an sich entspannter nicht sein können. Bedingt durch die Corona-Situation war das gesamte Semester bei uns Dreien online, bis auf einige Prüfungen. An dem Studieren an sich lag es dementsprechend kaum. Dennoch war ein großer Faktor das Arbeiten zum Geldverdienen und eben, dass das Studium online war. Viele Vorlesungen wurden nebenbei laufen gelassen, während im Fokus das Geldverdienen auf der einen Seite und der Traum vom erfolgreichen ersten StartUp, auf der anderen Seite stand. Innerhalb des Semesters war, das ein Lebensstil, der durchaus angenehm war, weil der Fokus vollkommen auf dem lag, was Spaß machte. Der fast wöchentliche Erfolg, immer mehr zu erreichen und neue Errungenschaften zu haben, wie zum Beispiel der erste Prototyp aus dem 3D Druck oder auch das Design des doppelwandigen Bechers in Kombination mit einem schadstofffreien Kühlmittel. Dennoch näherte sich die Vorlesungszeit langsam, aber stetig, dem Ende zu. Mit dem Ende ging es in die Klausurenphase. Durch das unkonzentrierte Vorarbeiten während des Semesters, gestaltete sich diese äußerst anstrengend, da der gesamte Stoff des Semesters binnen kurzer Zeit sitzen musste. Schließlich muss das Studium erfolgreich weitergehen. So ist zumindest unser Anspruch.


Die Klausurenphase

Da Raul und Felix an der Universität in Mannheim studieren, begann für beide die Klausurenphase im Juni. An diesem Zeitpunkt angelangt, war Frederic hauptsächlich in der Verantwortung weiter Fortschritte zu erzielen. Im Juli drehten sich dann die Stühle, da dann Frederics Klausurenphase begann. Diese war verschoben zu Rauls und Felix` Klausurenphase, da Frederic an der Hochschule studiert. Folglich standen Felix und Raul nun verstärkt in der Verantwortung. Letztlich konnte zumindest zum Ende der Klausurenphasen die Gründung verbucht werden, was ein Schritt in die richtige Richtung war. Dennoch war diese Zeit durchaus nicht so erfolgreich, wie die vorherige Zeit, da uns kaum Zeit blieb, um konstant an frats als Projekt weiterzuarbeiten. Umso glücklicher sind wir nun alle, dass diese Phase bewältigt wurde. 

Vorlesungsfreie Zeit und voller Fokus auf frats 

In den nächsten zwei Monaten haben wir nun die Möglichkeit völlig befreit, weiter an frats und dem Markteinstieg zu arbeiten. Im Fokus stehen einerseits die Crowdfunding Kampagne sowie das Website-Development durch das Team von TwentyoneStudios. Außerdem soll der Markteinstieg so bald wie möglich erfolgen. Dazu benötigen wir nun die Unterstützung aller Partyliebhaber und Nachhaltigkeitsfanatikern, um unsere einzigartigen Becher auf deiner nächsten Party anbieten zu können. Darüber hinaus ist ein weiteres Ziel unser Produktsortiment im Sinne des nachhaltigen Feierns und Partymachens zu erweitern, um langfristig noch mehr Partys grüner zu gestalten.

Kommt mit auf unsere Reise und unterstützt uns dabei, wir werden es euch danken!